Wärmepumpe

Das technische Prinzip ist seit vielen Jahren bekannt und bewährt: eine Freibadwärmepumpe verbraucht nicht viel mehr Strom als ein Haarfön und kann dennoch den kompletten Wasserinhalt Ihres Schwimmbeckens beheizen.

„dadurch ist die Wärmepumpe ein außerordentlich wirtschaftliches und umweltfreundliches Produkt. Geringer Energieeinsatz bedeutet auch geringer Schadstoffausstoß, im Falle der Wärmepumpe sogar keinerlei Emissionen vor Ort. Denn zur Beheizung ihres Beckenwassers wird kein Gas oder Öl verbrannt, sondern lediglich wenig Strom benötigt.

Eine SET-Freibadwärmepumpe holt also viel Wärme aus der Luft und gibt sie an das Wasser weiter. Während der Badesaison hat die Außentemperatur im Mittel ein Niveau von +16 °C. Die Wärmepumpe arbeitet schon ab +8 °C wirtschaftlich. Also auch wenn es im Sommer einmal kühler und bewölkt ist, kann das Gerät mit Leichtigkeit die Heizung für das Beckenwasser gewährleisten. In diesem Punkt hat die Wärmepumpe gegenüber anderen umweltfreundlichen Systemen (z.B. Sonnenkollektoren) einen enormen Vorteil. Mehr Temperaturkonstanz bedeutet höheren Komfort bei der Nutzung Ihres Pools.